Unternehmenszentrale Schweiz
Beckhoff Automation AG

Rheinweg 7
8200 Schaffhausen, Schweiz

+41 52 633 40 40
info@beckhoff.ch
www.beckhoff.com/de-ch/

Technischer Support Schaffhausen (Deutsch)

+41 52 633 40 40
support@beckhoff.ch
Kontaktformular

Technischer Support Arbon (Deutsch)

+41 71 447 10 80
support@beckhoff.ch

Technischer Support Lyssach (Deutsch)

+41 34 447 44 88
support@beckhoff.ch

Technischer Support Yverdon (Französisch)

+41 24 447 27 00
support@beckhoff.ch

Technischer Support Losone (Italienisch)

+41 91 792 24 40
support@beckhoff.ch

Motion Engineering leichtgemacht

Ganzheitliche Antriebslösungen: von der Planung bis zur Optimierung

Mehr erfahren

Motion-Softwareprodukte für die optimale Auswahl geeigneter Hardware­komponenten und einfachste Inbetriebnahme

Die Motion-Softwareprodukte unterstützen optimal bei der Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Hardwarekomponenten für Antriebslösungen.
Die Motion-Softwareprodukte unterstützen optimal bei der Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Hardwarekomponenten für Antriebslösungen.

Moderne Maschinen und Anlagen erfordern präzise, effiziente und optimal abgestimmte Antriebssysteme. Doch wie meistern Sie die Herausforderung, Ihre Antriebssysteme optimal zu planen, in Betrieb zu nehmen und zu optimieren?

Was früher zeit- und ressourcenintensiv war, lässt sich heute einfach, schnell und durchgängig umsetzen – mit den passenden Engineering-Tools von Beckhoff.

Unsere innovativen Softwarelösungen meistern jede Phase im Motion-Engineering-Prozess mühelos: von der ersten Auslegung mit dem TwinCAT Motion Designer über die Inbetriebnahme mit dem TwinCAT Drive Manager 2 bis hin zur automatisierten Optimierung mit TwinCAT Autotuning.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • umfassend: systematische Durchführung aller Aufgaben der Antriebsauslegung, Antriebsinbetriebnahme und Antriebsoptimierung
  • integriert: vollständig in TwinCAT integriert
  • offen: bei Bedarf als Stand-alone-Lösung ohne TwinCAT-Anbindung nutzbar – auch für Fremdprodukte geeignet
  • kostenlos: TwinCAT Motion Designer, TwinCAT Drive Manager 2 und TwinCAT Autotuning stehen kostenlos zum Download zur Verfügung

In drei Schritten zur optimalen Antriebslösung

1. Auslegung

2. Inbetriebnahme

3. Tuning

TE5910 | TwinCAT 3 Motion Designer

  • Mechaniken und Lastfälle parametrieren
    Typische Mechaniken und Lastfälle sind bereits hinterlegt. Für die Antriebsauslegung müssen nur noch die anwendungsspezifischen Parameter eingegeben werden.
  • komplexe Bewegungsprofile erstellen
    Genauso schnell und einfach definieren Sie die Bewegung der Antriebsachsen mit TwinCAT Motion Designer und erhalten spezifische Bewegungsprofile.
  • immer die richtige Kombination
    Der Motion Designer stellt sicher, dass Getriebe, Motor und Servoverstärker perfekt zusammenpassen. Auch weiteres Zubehör, wie kompatible Leitungen oder eine Betrachtung des gesamten Zwischenkreises, werden berücksichtigt.
  • technische Reports auf Knopfdruck
    Sie erhalten eine automatisiert erstellte Dokumentation der Achsauslegung. Auf Knopfdruck sind auch technische Datenblätter, 3D-Modelle und Stücklisten abrufbar.

TE5950 | TwinCAT 3 Drive Manager 2

  • breites Einsatzspektrum
    Der TwinCAT Drive Manager 2 unterstützt bei der Inbetriebnahme unserer Servoverstärker und Frequenzumrichter AX5000, AX8000, AX1000 und AF1000, unserer dezentralen Antriebslösungen AMP8000, AMI8100 und ASI8100 und unserer Servo- und Schrittmotorlösungen für die kompakte Antriebstechnik (48 V DC).
  • automatisch generierte StartUp-Liste
    Der TwinCAT Drive Manager 2 führt durch die Inbetriebnahme. Das Tool entnimmt die relevanten Parameterdaten dem elektronischen Typenschild des Motors und generiert eine StartUp-Liste.
  • Plug-and-Play in weniger als zwei Minuten
    Dank der automatisch erstellten StartUp-Liste und unserer One Cable Technology benötigen Sie für die Inbetriebnahme keine zwei Minuten pro Achse.
  • inklusive Scope View
    Mit Scope View bekommen Sie sofort einen Überblick über den per NC-Steuerung betriebenen Motor, können die Achse tunen und Schleppfehler direkt minimieren.

TE5960 | TwinCAT 3 Autotuning

  • sekundenschnelles Tuning
    TwinCAT 3 Autotuning ermittelt auf Knopfdruck alle wesentlichen Parameter der Applikation und optimiert diese in Sekundenschnelle.
  • iterativ und automatisiert statt manuell
    Frequenzanalysen sowie die Interpretation aller Kenngrößen werden automatisiert und iterativ durchgeführt – bis zur optimalen Einstellung.
  • ideal für Konstruktionen mit vielen Servoachsen
    Die Zeitersparnis wächst mit der Anzahl der Achsen. Zumal alle errechneten Parameter über den TwinCAT 3 Drive Manager 2 direkt in die Servoverstärker geladen werden können.
  • transparente Optimierungsergebnisse
    Die Optimierungsergebnisse werden mit Amplituden- und Phasenverlauf grafisch in Form eines Bode-Plots dargestellt. Das sorgt für eine hohe Transparenz und Übersichtichkeit.

Produkte

TE5910 | TwinCAT 3 Motion Designer zur Antriebsauslegung

TE5910 | TwinCAT 3 Motion Designer zur Antriebsauslegung

Die Antriebsauslegung, insbesondere die Dimensionierung von Antriebsachsen, verbunden mit der optimalen Auswahl von Motor, Getriebe, Antriebsreglern und Zubehör, ist die Basis für eine effiziente Maschinenkonstruktion. Das Auslegungstool TwinCAT 3 Motion Designer ist wahlweise in die Automatisierungsplattform TwinCAT integriert oder kann als autarkes Projektierungstool für die Antriebsauslegung angewendet werden.

TE5950 | TwinCAT 3 Drive Manager 2

TE5950 | TwinCAT 3 Drive Manager 2

Der TwinCAT 3 Drive Manager 2 wird zur Inbetriebnahme des Multiachs-Servosystems AX8000, des Digital Kompakt Servoverstärkers AX5000, des dezentralen Servoantriebssystems AMP8000, der integrierten Servoantriebe AMI8100 oder der I/O-Komponenten EL72xx, EL74xx, EL70x7, ELM72xx, EP72xx und EJ72xx eingesetzt. Er ist wahlweise erhältlich als eine in die Automatisierungsplattform TwinCAT integrierte Version oder als Update-Version ohne TwinCAT. Der TwinCAT 3 Drive Manager 2 wird als Projekt in eine bestehende TwinCAT Solution eingefügt und ermöglicht eine separate Betrachtung von Einspeise- und Achsmodulen sowie Achskanälen.

TE5960 | TwinCAT 3 Autotuning

TE5960 | TwinCAT 3 Autotuning

Autotuning steht für die einfache Inbetriebnahme und Optimierung von Servoachsen in Maschinen. Auf Knopfdruck ermittelt der Servoverstärker in Sekundenschnelle alle wesentlichen Parameter der Applikation.