
Motion Engineering leichtgemacht
Ganzheitliche Antriebslösungen: von der Planung bis zur Optimierung
Unternehmenszentrale Deutschland
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Ganzheitliche Antriebslösungen: von der Planung bis zur Optimierung
Moderne Maschinen und Anlagen erfordern präzise, effiziente und optimal abgestimmte Antriebssysteme. Doch wie meistern Sie die Herausforderung, Ihre Antriebssysteme optimal zu planen, in Betrieb zu nehmen und zu optimieren?
Was früher zeit- und ressourcenintensiv war, lässt sich heute einfach, schnell und durchgängig umsetzen – mit den passenden Engineering-Tools von Beckhoff.
Unsere innovativen Softwarelösungen meistern jede Phase im Motion-Engineering-Prozess mühelos: von der ersten Auslegung mit dem TwinCAT Motion Designer über die Inbetriebnahme mit dem TwinCAT Drive Manager 2 bis hin zur automatisierten Optimierung mit TwinCAT Autotuning.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Die Antriebsauslegung, insbesondere die Dimensionierung von Antriebsachsen, verbunden mit der optimalen Auswahl von Motor, Getriebe, Antriebsreglern und Zubehör, ist die Basis für eine effiziente Maschinenkonstruktion. Das Auslegungstool TwinCAT 3 Motion Designer ist wahlweise in die Automatisierungsplattform TwinCAT integriert oder kann als autarkes Projektierungstool für die Antriebsauslegung angewendet werden.
Der TwinCAT 3 Drive Manager 2 wird zur Inbetriebnahme des Multiachs-Servosystems AX8000, des Digital Kompakt Servoverstärkers AX5000, des dezentralen Servoantriebssystems AMP8000, der integrierten Servoantriebe AMI8100 oder der I/O-Komponenten EL72xx, EL74xx, EL70x7, ELM72xx, EP72xx und EJ72xx eingesetzt. Er ist wahlweise erhältlich als eine in die Automatisierungsplattform TwinCAT integrierte Version oder als Update-Version ohne TwinCAT. Der TwinCAT 3 Drive Manager 2 wird als Projekt in eine bestehende TwinCAT Solution eingefügt und ermöglicht eine separate Betrachtung von Einspeise- und Achsmodulen sowie Achskanälen.
Autotuning steht für die einfache Inbetriebnahme und Optimierung von Servoachsen in Maschinen. Auf Knopfdruck ermittelt der Servoverstärker in Sekundenschnelle alle wesentlichen Parameter der Applikation.