Ressourcen sparen mit virtueller PLC
Auf Basis von Pc-based Control mit TwinCAT for Linux® erschließt Beckhoff zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten: Durch die Nutzung von Containern können die TwinCAT-SPS-Laufzeit und TwinCAT Functions als virtuelle PLC betrieben werden.
Produktionsanlagen in der Automobilbranche erfordern häufig schnelle Anpassungen und Änderungen, um mit den Anforderungen an verschiedene Fahrzeugmodelle und Serienfertigungen Schritt zu halten. Mit der virtuellen PLC können Steuerungssoftware-Updates und Änderungen zentral und automatisiert durchgeführt werden, was den manuellen Aufwand erheblich reduziert und Ressourcen einspart. Die Möglichkeit, Steuerungsaufgaben in einem Rechenzentrum auszuführen, erleichtert zudem die Einbindung komplexer Simulations- und Testverfahren, die für die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion unerlässlich sind.
Die wichtigsten Vorteile von TwinCAT for Linux® und Virtual PLC:
- erhöhte Flexibilität: Virtuelle Steuerungen lassen sich leicht skalieren und an unterschiedliche Anforderungen anpassen.
- geringere Kosten: Der Bedarf an physischer Hardware im Feld und die damit verbundenen Kosten werden reduziert.
- vereinfachte Wartung: Wartung und Software-Upgrades lassen sich einfacher durchführen, da keine physische Hardware betroffen ist.