Der trägheitsarmen Servomotor AM3022 eignet sich für Antriebslösungen mit höchsten Ansprüchen an Dynamik und Leistung im Spannungsbereich 230…400 V AC. Das Stillstandsmoment des Motors ist wicklungsabhängig und liegt im Bereich von 0,84…0,87 Nm. Der trägheitsarmen Servomotor mit Flanschmaß F2 (58 mm) und Baulänge 2 hat einen Wellendurchmesser b = 9 k6 und ein freies Wellenende von d = 20 mm.
Produktstatus:
Servicephase | empfohlene Alternative: AM8022
| Produktvarianten | Stillstandsdrehmoment | Stillstandsstrom | Nenndrehzahl |
|---|---|---|---|
| AM3022-wCyz-000a | 0,84 Nm | 1,39 A | 8000 min-1 |
| AM3022-wEyz-000a | 0,87 Nm | 2,73 A | 8000 min-1 |
Produktinformationen
| Angaben für 400 V AC | AM3022-wEyz-000a |
|---|---|
| Motortyp | Synchron-Servomotor |
| Nennspannung | 230 V AC |
| Stillstandsdrehmoment | 0,87 Nm |
| Nenndrehmoment | 0,70 Nm |
| Spitzendrehmoment | 3,15 Nm |
| Nenndrehzahl | 8000 min-1 |
| Nennleistung | 0,59 kW |
| Stillstandsstrom | 2,73 A |
| Spitzenstrom | 13,7 A |
| Drehmomentkonstante | 0,32 Nm/A |
| Rotorträgheitsmoment | 0,161 kgcm² |
| Motorfeedback | Resolver, BiSS® B, EnDat® 2.1 |
| Kühlung | Konvektion |
| Anschlusstechnik | M23 |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | 5…40 °C |
| Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, cURus |
Alle elektrischen Größen sind Effektivwerte.
Optionen wie Wellendichtring, Haltebremse, Absolutwertgeber können zur Reduktion der Nenndaten führen.
| Gehäusedaten | AM30xx |
|---|---|
| Schutzart | IP54 |
| Bauform | Flanschmontage nach IM B5, IM V1, IM V3 |
| Material | Aluminium-Druckguss |
| Beschichtung/Oberfläche | lackiert |

| Abmessungen | AM3022-wEyz-000a |
|---|---|
| a | 40 j6 |
| b | 9 k6 |
| d | 20 mm |
| l | 63 mm |
| r | 58 mm |
| k (Encoder) (ohne Bremse) | 114,4 mm |
| k (Encoder) (mit Bremse) | 148,5 mm |
| k (Resolver) (ohne Bremse) | 114,4 mm |
| k (Resolver) (mit Bremse) | 148,5 mm |
| Bestellschlüssel
AM3022-wEyz-000a | |
|---|---|
| u | Flanschgröße |
| v | Baulänge |
| w = 0 | glatte Welle (Vorzugstyp) |
| w = 1 | Welle mit Nut und Passfeder nach DIN 6885 |
| w = 2 | Welle mit Wellendichtring IP65 und glatter Welle (AM301x bis AM303x) |
| w = 2 | Welle mit Wellendichtring IP65 und glatter Welle (AM304x bis AM308x) |
| w = 3 | Welle mit Wellendichtring IP65 und mit Nut und Passfeder (AM301x bis AM303x) |
| w = 3 | Welle mit Wellendichtring IP65 und mit Nut und Passfeder (AM304x bis AM308x) |
| x | Wicklungscode A … T |
| y = 0 | Resolver, 2-polig |
| y = 1 | Singleturn-Absolutwertgeber, EnDat® 2.1, absolute Position innerhalb einer Umdrehung, elektronisches Typenschild, AM302x…AM304x: 512 Sinusperioden pro Umdrehung, AM305x…AM308x: 2048 Sinusperioden pro Umdrehung |
| y = 2 | Multiturn-Absolutwertgeber, EnDat® 2.1, absolute Position innerhalb 4096 Umdrehungen, elektronisches Typenschild, AM302x…AM304x: 512 Sinusperioden pro Umdrehung, AM305x…AM308x: 2048 Sinusperioden pro Umdrehung |
| y = 3 | Singleturn-Absolutwertgeber, BiSS®, absolute Position innerhalb einer Umdrehung, elektronisches Typenschild, AM302x…AM308x: 2048 Sinusperioden pro Umdrehung |
| y = 4 | Multiturn-Absolutwertgeber, BiSS®, absolute Position innerhalb 4096 Umdrehungen, elektronisches Typenschild, AM302x…AM308x: 2048 Sinusperioden pro Umdrehung |
| y = A | Singleturn-Absolutwertgeber, HIPERFACE®, absolute Position innerhalb einer Umdrehung, elektronisches Typenschild, AM301x: 16 Sinusperioden pro Umdrehung |
| y = B | Multiturn-Absolutwertgeber, HIPERFACE®, absolute Position innerhalb einer Umdrehung, elektronisches Typenschild, AM301x: 4.096 Sinusperioden pro Umdrehung |
| z = 0 | ohne Haltebremse |
| z = 1 | mit Haltebremse für AM302x…AM308x |
| a = 0 | drehbare Winkelanschlussdosen für Motor- und Feedbackkabel (nur für AM302x bis AM307x) |
| a = 1 | Anschlusskabel 0,5 m mit angeschlagenen Steckern (nur für AM301x/AM302x), nur für Resolver (y = 0) |
| a = 3 | vertikale Anschlussdosen für Motor- und Feedbackkabel (nur für AM302x bis AM307x) |
| a = 5 | yTec-Stecker (nur für AM301x) |
| a = 6 | Motoranschluss über Klemmkasten (nur für AM308x) |
| Die Optionen können nicht nachträglich eingebaut werden. Optionen wie Wellendichtring, Haltebremse, Absolutwertgeber können zur Reduktion der Nenndaten führen. |
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen