
Der TwinCAT 3 Machine Learning Creator erstellt auf Basis von Datensätzen automatisiert KI-Modelle. Diese KI-Modelle lassen sich hinsichtlich der Genauigkeit und Latenz optimieren und sind so optimal auf die Ausführung auf Beckhoff Industrie-PCs mit TwinCAT-Produkten abgestimmt. Die generierten Modelle können auch als standardisierte ONNX-Modelle außerhalb der Beckhoff Produkte eingesetzt werden. Für die Ausführung des KI-Modells mit TwinCAT-Produkten wird neben dem Modell zusätzlich eine PLCopen XML-Datei mit IEC 61131-3-Code erstellt, welche die komplette KI-Pipeline beschreibt und nahtlos in TwinCAT importiert werden kann.
Die No-Code-Entwicklungsplattform versetzt Nicht-KI-Experten in die Lage, qualitativ hochwertige KI-Anwendungen effizient zu entwickeln. Der Creator automatisiert, auch für Data Scientists, zeitaufwendige Prozesse der KI-Entwicklung, standardisiert die Erstellung von KI-Modellen im Unternehmen und nutzt dabei State-of-the-Art-KI-Methoden aus dem Bereich AutoML (Automated Machine Learning).
Das Entwicklungswerkzeug für KI-Anwendungen stellt weitreichende Methoden bereit, um das Verhalten der erstellten Modelle transparent darzustellen und sie miteinander zu vergleichen. Eine automatisierte Report-Generierung unterstützt Validierungsprozesse für die KI-Modellerstellung.
Der TwinCAT 3 Machine Learning Creator setzt sich aus unterschiedlichen Produktpaketen zusammen:
- TE3850 TwinCAT 3 Machine Learning Creator liefert den Zugang zur Plattform, dem Informationssystem und Demo-Projekten.
- TE3851 TwinCAT 3 Machine Learning Creator (MLC) Computer Vision ermöglicht das automatisierte Training von KI-Modellen für Bildverarbeitungsaufgaben.
- TE3860 TwinCAT 3 Machine Learning Creator (MLC) Resources Pack stellt optional zusätzliche Rechenkapazität zur Verfügung.
Bei TE3850 TwinCAT 3 Machine Learning Creator handelt es sich um eine reine Webapplikation. Da das Engineering ausschließlich im Webclient erfolgt, ist die Rechenleistung des Endgerätes nicht entscheidend.
Produktstatus:
Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 4. Quartal 2025
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen