Unternehmenszentrale Schweiz
Beckhoff Automation AG

Rheinweg 7
8200 Schaffhausen, Schweiz

+41 52 633 40 40
info@beckhoff.ch
www.beckhoff.com/de-ch/

Technischer Support Schaffhausen (Deutsch)

+41 52 633 40 40
support@beckhoff.ch
Kontaktformular

Technischer Support Arbon (Deutsch)

+41 71 447 10 80
support@beckhoff.ch

Technischer Support Lyssach (Deutsch)

+41 34 447 44 88
support@beckhoff.ch

Technischer Support Yverdon (Französisch)

+41 24 447 27 00
support@beckhoff.ch

Technischer Support Losone (Italienisch)

+41 91 792 24 40
support@beckhoff.ch

ET1810, ET1811, ET1812 | EtherCAT-IP-Core für Altera®-FPGAsNeu

ET1810, ET1811, ET1812 | EtherCAT-IP-Core für Altera®-FPGAs

ET1810, ET1811, ET1812 | EtherCAT-IP-Core für Altera®-FPGAs

ET1810, ET1811, ET1812 | EtherCAT-IP-Core für Altera®-FPGAs

ET1810, ET1811, ET1812 | EtherCAT-IP-Core für Altera®-FPGAs

Der EtherCAT-IP-Core ermöglicht es, auf einem FPGA (Field Programmable Gate Array – d. h. ein integrierter Schaltkreis, der programmierbare logische Komponenten enthält) sowohl die EtherCAT-Kommunikationsfunktion als auch anwendungsspezifische Funktionen zu implementieren. Die EtherCAT-Funktionalität ist dabei frei konfigurierbar. Der IP-Core kann mit eigenen FPGA-Designs kombiniert oder in System-on-Chips (SoCs) mit Softcore-Prozessoren oder Hard-Prozessorsystemen über Avalon®- oder AMBA®-AXI™-Schnittstellen integriert werden. Die physikalischen Schnittstellen sowie interne Funktionen, wie die Anzahl der FMMUs und SYNC-Manager, die Größe des DPRAMs usw., sind einstellbar. Das Prozessdaten-Interface (PDI) und die Distributed Clocks sind ebenfalls konfigurierbar. Die Funktionen sind kompatibel zur EtherCAT-Spezifikation und zum EtherCAT-ASIC ET1100.

 

Die stückzahlbasierten Lizenzen ET1811 bieten insbesondere Herstellern von kleinen Stückzahlen und Entwicklungsdienstleistern die Möglichkeit, mit geringeren Anfangsinvestitionen in die EtherCAT-Entwicklung einzusteigen. Für die Entwicklung eines EtherCAT-Gerätes ist einmalig die Basislizenz ET1811 und die Lizenzgebühren für 1000 Geräte ET1811-1000 erforderlich. Die Lizenzgebühren für 1000 Geräte sind jeweils im Voraus zu entrichten.

 

Entwicklungsdienstleister benötigen für sich lediglich die Basislizenz, ET1811; für jede Kundenimplementierung wird die Systemintegrator-OEM-Lizenz, ET1811-0030, benötigt. Die Stückzahllizenz (ET1811-1000) erwirbt der Endkunde.

 

Die Lizenz beinhaltet ein Jahr Wartung und Updates, um sicherzustellen, dass Sie stets Zugang zu den neuesten Entwicklungen und Verbesserungen haben.

 

Der EtherCAT-IP-Core kann einmalig für drei Monate kostenlos getestet werden. Voraussetzung für die Evaluierungslizenz ist eine kostenlose Mitgliedschaft in der EtherCAT Technology Group mit einer vorhandenen Vendor-ID.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Konfigurierbare FeaturesET1810, ET1811, ET1812
PHY-Interface1…4 Ports MII, 1…4 Ports RGMII oder 1…4 Ports RMII
FMMUs0…16
SYNC-Manager0…16
DPRAM0…60 kB
Distributed Clocks0…4 SYNC-Outputs, 0…4 Latch-Inputs (32/64 Bit)
Prozessdaten-InterfacesPDI0: 32-Bit-Digital-I/O, SPI slave, 8/16/32 Bit asynchrones µC-Interface, Avalon-Interface, AMBA-AXI4-Interface.
PDI1: 32-Bit-Digital-I/O, SPI slave, Avalon-Interface, AMBA-AXI4-Interface.
64 Bit General-Purpose-I/O
Bestellangaben
ET1810Einzelplatz-Lizenz ohne Stückzahlbegrenzung (node-locked) zur Nutzung des frei konfigurierbaren SubDevice EtherCAT-IP-Cores.
Zielhardware: ausgewählte Altera® Devices
Die Lizenz beinhaltet 1 Jahr Updates und Support ab Generierungsdatum der EtherCAT-IP-Core Lizenz. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
ET1810-0010Erweiterung der Einzelplatz-Lizenz (ET1810) für einen weiteren Arbeitsplatz zur Nutzung des frei konfigurierbaren SubDevice EtherCAT-IP-Cores.
Zielhardware: ausgewählte Altera® Devices
Die Laufzeit der Wartung für die Arbeitsplatzerweiterung wird an das Ablaufdatum der Wartung der Hauptlizenz (ET1810) gekoppelt. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
ET1810-0020Wartungsverlängerung für die SubDevice EtherCAT-IP-Core Lizenz (ET1810) um ein Jahr. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
Für die Inanspruchnahme von Updates und Support muss die Wartung der IP-Core Lizenz ununterbrochen vorhanden sein. Es besteht kein Anspruch auf eine rückwirkende, verlängerbare Wartung.
ET1810-0021Wartungsverlängerung für die SubDevice EtherCAT-IP-Core Lizenz für die Arbeitsplatzerweiterung (ET1810-0010) um ein Jahr.
Die Laufzeit der Wartung für die Arbeitsplatzerweiterung wird an das Ablaufdatum der Wartung der Hauptlizenz (ET1810) gekoppelt. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
Für die Inanspruchnahme von Updates und Support muss die Wartung der IP-Core Lizenz ununterbrochen vorhanden sein. Es besteht kein Anspruch auf eine rückwirkende, verlängerbare Wartung.
ET1811Einzelplatz-Lizenz mit Stückzahlbegrenzung (node-locked) zur Nutzung des frei konfigurierbaren SubDevice EtherCAT-IP-Cores. Die Lizenzgebühren für 1000 Geräte (ET1811-1000) ist nicht inbegriffen und muss separat bestellt werden.
Zielhardware: ausgewählte Altera® Devices
Die Lizenz beinhaltet 1 Jahr Updates und Support ab Generierungsdatum der EtherCAT-IP-Core Lizenz. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT Quantity Based IP-Core License Agreement.
Die Ausstellung einer stückzahlbasierte Einzelplatz-Lizenz (node-locked) ist nur einmal pro Lizenznehmer möglich. Es gibt keine Arbeitsplatzerweiterung für diese Lizenz.
ET1811-1000Lizenzgebühr für 1.000 Geräte, ET1811 erforderlich
ET1811-0020Wartungsverlängerung für die SubDevice EtherCAT-IP-Core Lizenz (ET1811) um ein Jahr. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT Quantity Based IP-Core License Agreement.
Für die Inanspruchnahme von Updates und Support muss die Wartung der IP-Core Lizenz ununterbrochen vorhanden sein. Es besteht kein Anspruch auf eine rückwirkende, verlängerbare Wartung.
ET1811-0030Systemintegrator-OEM-Lizenz, ET1811 erforderlich
ET1812Netzwerk-Lizenz ohne Stückzahlbegrenzung (floating) zur Nutzung des frei konfigurierbaren SubDevice EtherCAT-IP-Core für einen Arbeitsplatz.
Zielhardware: ausgewählte Altera® Devices
Die Lizenz beinhaltet 1 Jahr Updates und Support ab Generierungsdatum der EtherCAT-IP-Core Lizenz. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
ET1812-0010Erweiterung der Netzwerk-Lizenz (ET1812) für einen weiteren Arbeitsplatz zur Nutzung des frei konfigurierbaren SubDevice EtherCAT-IP-Cores.
Zielhardware: ausgewählte Altera® Devices
Die Laufzeit der Wartung für die Arbeitsplatzerweiterung wird an das Ablaufdatum der Wartung der Hauptlizenz (ET1812) gekoppelt. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
ET1812-0020Wartungsverlängerung für die SubDevice EtherCAT-IP-Core Lizenz (ET1812) um ein Jahr. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
Für die Inanspruchnahme von Updates und Support muss die Wartung der IP-Core Lizenz ununterbrochen vorhanden sein. Es besteht kein Anspruch auf eine rückwirkende, verlängerbare Wartung.
ET1812-0021Wartungsverlängerung für die SubDevice EtherCAT-IP-Core Lizenz für die Arbeitsplatzerweiterung (ET1812-0010) um ein Jahr.
Die Laufzeit der Wartung für die Arbeitsplatzerweiterung wird an das Ablaufdatum der Wartung der Hauptlizenz (ET1812) gekoppelt. Es gelten die Bedingungen des EtherCAT-IP-Core License Agreement.
Für die Inanspruchnahme von Updates und Support muss die Wartung der IP-Core Lizenz ununterbrochen vorhanden sein. Es besteht kein Anspruch auf eine rückwirkende, verlängerbare Wartung.

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen