Die ELM3244-0000 und ELM3246-0000 messen Widerstände in mehreren Messbereichen bis 5 kΩ sehr präzise und eigenen sich somit z. B. für kritische Temperaturmessungen mit hohen Anforderungen. Sie können den Widerstandswert direkt ausgeben oder lokal je nach eingestellter RTD-Kennlinie (z. B. Pt100/Pt1000) in eine abhängig vom Typ bis zu < ±0,05 °C genaue Temperatur transformieren. Die Beckhoff RTD-Messfähigkeit reicht somit von den einfachen EL320x über die genauen EL320x-0010 bis hin zu den ELM324x. Mit einer Samplingrate von 1 kSps sind sie Teil der Economyserie und eignen sich zur Beobachtung von eher langsamen Prozessen, die jedoch sehr genau verfolgt werden müssen.
Über den Beckhoff Vertrieb, den Support oder messtechnik@beckhoff.de ist eine umfangreiche Dokumentation erhältlich.
Diese Messtechnikklemme aus der ELM3xxx-Serie ermöglicht eine effiziente Realisierung von systemintegrierten, komplexen Datenerfassungssystemen (DAQ) mit hohen Anforderungen an Messgenauigkeit und Zeitsynchronisation.
Produktstatus:
Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 4. Quartal 2025
Produktinformationen
| Systemdaten | ELM314x |
|---|---|
| Widerstandsmessung | 0…50 Ω, 0…200 Ω, 0…500 Ω, 0…2 kΩ, 0…5 kΩ, 0…100 kΩ (2-/3-/4-Leiteranschluss) |
| Temperaturmessung (RTD) | Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni100, Ni120, Ni1000, div. KT/KTY (Typen siehe Dokumentation) (2-/3-/4-Leiteranschluss) |
| Technische Daten | ELM3246-0000 |
|---|---|
| Anzahl Kanäle | 6 |
| Technik | Widerstands- oder Temperaturmessung, kanalweise einstellbar |
| Anschlusstechnik | 2-/3-/4-Leiter |
| Anschlussart | Push-in, Wartungsstecker 6-polig |
| Max. Samplingrate | max. 1 ms/1 kSps (je Kanal, multiplex) |
| Oversampling-Faktor | n = 1…5 wählbar |
| Messfehler/Unsicherheit | < ±50 ppm/±0,005 % typ. in einigen Messbereichen, bezogen auf den jeweiligen Messbereichsendwert, siehe Dokumentation |
| Temperaturkoeffizient | bis zu < 10 ppm/K typ. in einigen Messbereichen, siehe Dokumentation |
| Anschlussdiagnose | Drahtbruch/Kurzschluss |
| Funktionsdiagnose | ja |
| Distributed Clocks | ja, Genauigkeit << 1 µs |
| Auflösung | 24 Bit (inkl. Vorzeichen) |
| Potenzialtrennung | Kanal/Kanal | nein |
| Potenzialtrennung | Kanal/Bus | 707 V DC (Typprüfung) |
| Potenzialtrennung | Kanal/SGND | 707 V DC (Typprüfung) |
| Stromaufnahme E-Bus | 350 mA typ. |
| Gewicht | ca. 350 g |
| Betriebstemperatur | 0…55 °C |
| Lagertemperatur | -25…+85 °C |
| Thermische Verlustleistung | 3 W typ. |
| Besondere Eigenschaften | ExtendedRange 107 %, freie numerische Filter, TrueRMS, Integrator/Differenziator, nicht-lineares Scaling, PeakHold, Transformation B-Parameter, DIN IEC 60751, Steinhart-Hart |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage | IP20/beliebig |
| Zulassungen/Kennzeichnungen | CE |
| Gehäusedaten | ELM-30-xpin |
|---|---|
| Bauform | Metallgehäuse mit Signal-LEDs |
| Material | Zinkdruckguss |
| Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
| Anreihbar durch | doppelte Nut-Feder-Verbindung |
| Beschriftung | – |
| Verdrahtung | eindrähtige Leiter (e): Direktstecktechnik; feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher |
| Anschlussquerschnitt | e*: 0,2…1,5 mm², f*: 0,2…1,5 mm², a*: 0,25…0,75 mm² |
| Anschlussquerschnitt AWG | e*: AWG24…14, f*: AWG24…14, a*: AWG24…14 |
| Abisolierlänge | 8…9 mm |
| Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 100 mm x 95 mm |
*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen

