Unternehmenszentrale Schweiz
Beckhoff Automation AG

Rheinweg 7
8200 Schaffhausen, Schweiz

+41 52 633 40 40
info@beckhoff.ch
www.beckhoff.com/de-ch/

Technischer Support Schaffhausen (Deutsch)

+41 52 633 40 40
support@beckhoff.ch
Kontaktformular

Technischer Support Arbon (Deutsch)

+41 71 447 10 80
support@beckhoff.ch

Technischer Support Lyssach (Deutsch)

+41 34 447 44 88
support@beckhoff.ch

Technischer Support Yverdon (Französisch)

+41 24 447 27 00
support@beckhoff.ch

Technischer Support Losone (Italienisch)

+41 91 792 24 40
support@beckhoff.ch

EL6851-0010 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Slave

Abbildung ähnlich, kann optionales Zubehör enthalten
EL6851-0010 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Slave

EL6851-0010 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Slave

Run
TxD
RxD
DMX+
Termination
GND
Shield
DMX-
Termination
GND
Shield
EL6851-0010 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Slave

EL6851-0010 | EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Slave

Die EtherCAT-Klemme EL6851-0010 ist eine DMX-Slaveklemme, die bis zu 512 Byte Daten empfangen kann. Die Startadresse und die Datenlänge sind über die CoE (CAN application protocol over EtherCAT)-Objekte einstellbar. Die RS485-Schnittstelle auf der EL6851-0010 verfügt über eine galvanische Trennung und garantiert hohe Störsicherheit. Der DMX-Slave empfängt Daten von einem DMX-Master und stellt diese über EtherCAT der Applikation zur Verfügung. So können auch nicht DMX-fähige Geräte, wie DALI-Lampen oder Dimmer-Busklemmen, angesprochen werden.

DMX basiert auf der RS485-Physik. Ein integrierter Abschlusswiderstand kann durch zwei in der Klemme vorhandene Drahtbrücken zugeschaltet werden.

Produktstatus:

Serienlieferung

Produktinformationen

Technische DatenEL6851-0010
TechnikDMX-Slaveklemme
ÜbertragungskanäleRS485-Physik/Halbduplex
Übertragungsraten250 kBit, ein Start-Bit, zwei Stopp-Bits
SchnittstellenRS485, Abschlusswiderstand schaltbar, Halbduplex
Busteilnehmer
Leitungsimpedanz120 Ω
Spannungsversorgungüber den E-Bus
Distributed Clocks
Potenzialtrennung500 V (E-Bus/Signalspannung)
ProtokollDMX512
Breite im Prozessabbildvariabel
Konfigurationkeine Adresseinstellung, Konfiguration über den Koppler oder die Steuerung
Stromaufnahme Powerkontakte
Stromaufnahme E-Bus130 mA typ.
Besondere EigenschaftenStartadresse und Datenlänge einstellbar
Gewichtca. 55 g
Betriebstemperatur0…55 °C
Lagertemperatur-25…+85 °C
Relative Feuchte95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeitgemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendunggemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/EinbaulageIP20/beliebig
Zulassungen/KennzeichnungenCE, CCC, UL, ATEX, IECEx
Ex-KennzeichnungATEX:
II 3 G Ex ec IIC T4 Gc
IECEx:
Ex ec IIC T4 Gc
GehäusedatenEL-12-8pin
Bauformkompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs
MaterialPolycarbonat
Abmessungen (B x H x T)12 mm x 100 mm x 68 mm
Montageauf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung
Anreihbar durchdoppelte Nut-Feder-Verbindung
BeschriftungBeschriftung der Serie BZxxxx
Verdrahtungeindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher
Anschlussquerschnitte*: 0,08…2,5 mm²,
f*: 0,08…2,5 mm²,
a*: 0,14…1,5 mm²
Anschlussquerschnitt AWGe*: AWG28…14,
f*: AWG28…14,
a*: AWG26…16
Abisolierlänge8…9 mm
Strombelastung PowerkontakteImax: 10 A

*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse

Bestellangaben
EL6851EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Master
EL6851-0010EtherCAT-Klemme, 1-Kanal-Kommunikations-Interface, DMX, Slave

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen