Unternehmenszentrale Schweiz
Beckhoff Automation AG

Rheinweg 7
8200 Schaffhausen, Schweiz

+41 52 633 40 40
info@beckhoff.ch
www.beckhoff.com/de-ch/

Technischer Support Schaffhausen (Deutsch)

+41 52 633 40 40
support@beckhoff.ch
Kontaktformular

Technischer Support Arbon (Deutsch)

+41 71 447 10 80
support@beckhoff.ch

Technischer Support Lyssach (Deutsch)

+41 34 447 44 88
support@beckhoff.ch

Technischer Support Yverdon (Französisch)

+41 24 447 27 00
support@beckhoff.ch

Technischer Support Losone (Italienisch)

+41 91 792 24 40
support@beckhoff.ch

01.04.2025

TwinCAT Power Functions: Leistungsmessung mit TwinCAT

Mit den TwinCAT Power Functions stehen modulare Softwarebausteine für messtechnische Aufgaben in der Energieerzeugung und -verteilung zur Verfügung. Wie und wo die Lösung konkret genutzt werden kann, darum geht es im Video.

Weitere Informationen zu diesem Video

TF8330 | TwinCAT 3 Power Collector

TF8330 | TwinCAT 3 Power Collector

TwinCAT 3 Power Collector stellt Softwarebausteine zur Programmierung von Applikationen für die Leistungsmessung bereit. Diese Module bieten für alle Klemmen der Baureihe EL34xx eine standardisierte Schnittstelle an. Parameter wie Wandlerverhältnis und Frequenzbereich können automatisch konfiguriert werden. Schnittstellen für moderne Übertragungsprotokolle wie MQTT, HTTP REST und OPC UA sind bereits implementiert. Natürlich stehen auch Fernwirkprotokolle wie die IEC 61850 und die IEC 60870 zur Verfügung.

TF8350 | TwinCAT 3 Power Technologies

TF8350 | TwinCAT 3 Power Technologies

TwinCAT 3 Power Technologies stellt Softwarebausteine zur Programmierung von tiefergehenden Diagnosen in der elektrischen Leistungsmessung auf Basis der EL37x3 zur Verfügung. Außerdem ist dieselbe standardisierte Schnittstelle wie in TF8330 TwinCAT 3 Power Collector vorhanden. Dabei werden Echtzeit-optimierte Berechnungen der Effektivwerte, Frequenz, Oberschwingungen, Verzerrungen etc. kontinuierlich im Zyklus von 1 ms geliefert. Fortgeschrittene Methoden zur Frequenzbestimmung und eine sofortige Clarke/Park-Transformation sind enthalten.

TF8360 | TwinCAT 3 Power Control

TF8360 | TwinCAT 3 Power Control

TwinCAT 3 Power Control stellt Softwarebausteine für die Realisierung eines EZA-Reglers bereit. Dieser wird für alle stromerzeugenden Anlagen benötigt, um den Netzanforderungen gerecht zu werden, entsprechend den Normen der einzelnen europäischen Länder, in Deutschland z. B. VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120.

Elektrische Energiesysteme

Elektrische Energiesysteme

Smarte Automatisierungs- und Messtechniklösungen für Energieerzeugung und -verteilung – vom herkömmlichen Verteilnetz bis zum modernen Smart Grid.