
Der Standard-Koppler BK5160 ist ein CANopen-Slave, der die Busklemmen der Baureihe KL, KS und KM unterstützt. Er besitzt eine automatische Baudratenerkennung bis 1 MBit/s. Die Node-Adresse kann über zwei Drehwahlschalter einfach und manuell vorgegeben werden. Weiterhin besitzt der BK5160 eine USB-C-Schnittstelle, um die KS2000-Software zum Konfigurieren der Busklemmen zu nutzen oder um ein Firmware-Update zu ermöglichen.
Der CAN-Anschluss ist ein 9-poliger D-Sub-Stecker für den ein passender feldkonfektionierbarer Stecker ZS1052-3000 mit integriertem Endwiderstand zur Verfügung steht.
Produktstatus:
auf Anfrage
Produktinformationen
Technische Daten | BK5160 |
---|---|
Anzahl Busklemmen | 64 (255 mit K-Bus-Verlängerung) |
Max. Byte-Anzahl Feldbus | 16 Tx/Rx PDOs |
Anzahl PDOs (CANopen) | 16 Tx/Rx PDOs |
Weitere CANopen-Features | Life-/Nodeguarding, Emergency-Objekt, variables Mapping, Store/Restore |
Übertragungsraten | automatische Erkennung bis 1 MBaud |
Businterface | D-Sub-Stecker, 9-polig |
Übertragungsmedium | abgeschirmtes, verdrilltes Kupferkabel, 2 x Signal, 1 x Ground (empfohlen) |
Spannungsversorgung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Schnittstellen | Konfigurationsschnittstelle |
Diagnose-LED | 2 x Spannungsversorgung, 2 x K-Bus, 2 x Feldbus |
Stromversorgung K-Bus | 1750 mA |
Betriebsarten | synchron, zyklisch, ereignisgesteuert, Polling |
Gewicht | ca. 135 g |
Betriebstemperatur | -25…+60 °C |
Lagertemperatur | -40…+85 °C |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP20/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE |
Gehäusedaten | EK-49-8pin |
---|---|
Bauform | kompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs |
Material | Polycarbonat |
Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
Anreihbar durch | doppelte Nut-Feder-Verbindung |
Beschriftung | Beschriftung der Serie BZxxxx |
Verdrahtung | eindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher |
Anschlussquerschnitt | e*: 0,08…2,5 mm², f*: 0,08…2,5 mm², a*: 0,14…1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt AWG | e*: AWG28…14, f*: AWG28…14, a*: AWG26…16 |
Abisolierlänge | 8…9 mm |
Strombelastung Powerkontakte | Imax: 10 A |
Abmessungen (B x H x T) | 49 mm x 100 mm x 73 mm |
*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen