ELX3632 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, IEPE/Beschleunigung, 16 Bit, Ex iNeu

ELX3632 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, IEPE/Beschleunigung, 16 Bit, Ex i

ELX3632 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, IEPE/Beschleunigung, 16 Bit, Ex i

Run
Ch 1, Ch 2
Power contact
+24 V Ex
Power contact
0 V Ex
Input 1-, Input 1+
Input 2-, Input 2+
ELX3632 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, IEPE/Beschleunigung, 16 Bit, Ex i

ELX3632 | EtherCAT-Klemme, 2-Kanal-Analog-Eingang, IEPE/Beschleunigung, 16 Bit, Ex i

Die EtherCAT-Klemme ELX3632 erlaubt den direkten Anschluss eigensicherer IEPE-Sensoren aus explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21. Die Auswertung der Messsignale erfolgt auf dem PC per TwinCAT-Bibliothek. Dadurch lassen sich alle Vorteile, wie Leistungsstärke und Flexibilität der PC-Plattform, ausnutzen. Alternativ kann die Auswertung auch durch Anwendersoftware erfolgen. Durch einstellbare Filter lässt sich die Klemme auf individuelle Anforderungen anpassen.

 

EtherCAT-Klemmen der ELX-Serie müssen stets in Verbindung mit der Einspeiseklemme ELX9560 betrieben werden. Diese erzeugt aus der Eingangsspannung (24 V DC) eine galvanisch getrennte Ausgangsspannung (24 V EX) zur Versorgung der nachfolgenden ELX-Klemmen. Sollte eine erneute Einspeisung erforderlich sein, kann die Kombination aus einer ELX9410 und einer ELX9560 verwendet werden, sodass weitere ELX-Klemmen angereiht werden können.

Produktstatus:

Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 2. Quartal 2025

Produktinformationen

Technische DatenELX3632
Anzahl Eingänge2
Verdrahtung2-Leiter
Massebezug (Eingang)differentiell
SignalspannungIEPE-Konstantstromspeisung und Erfassung der modulierten Wechselspannung
Distributed Clocksja
Auflösung16 Bit (inkl. Vorzeichen)
Messfehler/Unsicherheit< ±0,3 % (bezogen auf den Messbereichsendwert)
Versorgungsspg. Elektronik24 V DC (über Powerkontakte), Einspeisung durch ELX9560
Stromaufnahme E-Bus50 mA typ.
Stromaufnahme Powerkontakte20 mA typ.
Besondere Eigenschaftenautomatische Antialiasingfunktion, Leitungsbrucherkennung
Gewichtca. 100 g
Betriebstemperatur-25…+60 °C
Lagertemperatur-40…+85 °C
Relative Feuchte95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeitgemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendunggemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/EinbaulageIP20/siehe Dokumentation
Zulassungen/KennzeichnungenCE, UL, ATEX, IECEx (in Vorbereitung)
GehäusedatenELX-24-2x8pin
Bauformkompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs
MaterialPolycarbonat, blau
Abmessungen (B x H x T)24 mm x 100 mm x 68 mm
Montageauf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung
Anreihbar durchdoppelte Nut-Feder-Verbindung
BeschriftungBeschriftung der Serie BZxxxx
Verdrahtungeindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher
Anschlussquerschnitte*: 0,08…2,5 mm²,
f*: 0,08…2,5 mm²,
a*: 0,14…1,5 mm²
Anschlussquerschnitt AWGe*: AWG28…14,
f*: AWG28…14,
a*: AWG26…16
Abisolierlänge8…9 mm
Powerkontakte2 Messer-/Federkontakte

*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

Inhalte werden geladen ...

© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen