
Die SinCos-Baugruppe IP5209-Bxxx dient als Interface zum direkten Anschluss eines Messsensors, z. B. eines Messtasters mit sinusförmigem Spannungsausgang 1 Vss, an den übergeordneten Feldbus. Im Unterschied zur Standardausführung hat die Sondervariante IP5209-Bxxx-1000 statt eines Spannungseingangs einen Stromeingang für 11-µAss-Messtaster. Das Messsignal wird aufbereitet, interpoliert und als 32-Bit-Wert zur Verfügung gestellt. Eine Signalperiode wird mit 10 Bit, d. h. 1024 Schritten, aufgelöst. Die Referenzmarke wird ebenfalls in einem 32-Bit-Wert gespeichert. Der aktuelle Zählwert und der Wert der Referenzmarke können gelesen werden. Die Grenzfrequenz für die Messsignaleingänge beträgt 100 kHz.
Produktstatus:
Serienlieferung
Produktinformationen
Technische Daten Winkel-/Wegmessung | IP5209-Bxxx |
---|---|
Anschlusstechnik | M23-Buchse mit Außengewinde, 12-polig |
Anzahl Kanäle | 1 |
Nennspannung | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Signaleingang | 1 VSS |
Geberversorgung | 5 V DC |
Sensorversorgung | 5 V DC aus Steuerspannung, max. 0,5 A |
Grenzfrequenz | 100 kHz (Abtastung der Eingangssignale mit 500 KHz) |
Auflösung | 10 Bit, 1024 Schritte je Periode |
Befehle | Zählwert setzen, Referenzmarken-Latch auswerten, Zählrichtung ändern, Frequenzüberwachung |
Übertragungsraten | – |
Anschluss Spannungsversorg. | Einspeisung: 1 x M8-Stecker, 4-polig, A-kodiert; Weiterleitung: 1 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert |
Stromaufnahme aus US (ohne Sensorstrom) | 130 mA |
Breite im Prozessabbild | Input/Output: 2 x 32-Bit-Daten, 1 x 8-Bit-Control/Status |
Potenzialtrennung | abhängig vom Bussystem |
Technische Daten | IP5209-B528 |
---|---|
Erweiterungsmodule | – |
Digitale Peripheriesignale | entsprechend I/O-Variante |
Analoge Peripheriesignale | entsprechend I/O-Variante |
Konfiguration | über KS2000 oder die Steuerung (Explicit Messaging) |
Übertragungsraten | automatische Erkennung bis 500 kBaud |
Businterface | 1 x M12-Stecker, 5-polig, 1 x M12-Buchse, 5-polig (T-Stück integriert) |
Übertragungsmedium | abgeschirmtes, verdrilltes Kupferkabel mit Energieversorgung, typ. 2 x 2 x 0,25 mm² |
Spannungsversorgung | Steuerspannung: 24 V DC (-15 %/+20 %); Lastspannung: entsprechend I/O-Variante |
Anschluss Spannungsversorg. | Einspeisung: 1 x M8-Stecker, 4-polig, A-kodiert; Weiterleitung: 1 x M8-Buchse, 4-polig, A-kodiert |
Stromaufnahme Steuerspannung | 45 mA + Stromaufnahme Sensorversorgung, max. 0,5 A |
Stromaufn. Lastspannung | entsprechend I/O-Variante |
Potenzialtrennung | Steuerspannung/Feldbus: 500 V, Steuerspannung/Ein- bzw. Ausgänge: entsprechend I/O-Variante |
Länge zwischen Stationen | 500 m 250 m 100 m |
Betriebsarten | Bit-Strobe, Polling, Cyclic, Change-of-State (COS) |
Betriebstemperatur | 0…55 °C |
Lagertemperatur | -25…+85 °C |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP65/66/67 (gemäß EN 60529)/beliebig |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, UL |
Gehäusedaten | XXL-Gehäuse |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) | 30 mm x 210 mm x 26,5 mm |
Material | PA6 (Polyamid) |
Montage | 2 x Befestigungslöcher Ø3,5 mm für M3 |
Bestellangaben | |
---|---|
IP5209-B528 | Feldbus Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, DeviceNet®, SinCos, 1 Vss, M23, integriertes T-Stück (Servicephase) |
IP5209-B528-1000 | Feldbus Box, 1-Kanal-Encoder-Interface, DeviceNet®, SinCos, 11 µAss, M23, integriertes T-Stück (Servicephase) |
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen